Lux (lx) – Beleuchtungsstärke
Die Beleuchtungsstärke auf einer beleuchteten Fläche gibt an, welcher Lichtstrom (Lumen) auf eine Flächeneinheit (Quadratmeter,m2) fällt. Ein Lux ergibt sich, wenn ein Lichtstrom von 1 Lumen gleichmäßig auf eine Fläche von 1 Quadratmeter fällt. In der DIN EN 12464 werden die Anforderungen an die Beleuchtung von Arbeitsplätzen bzw. Arbeitsstätten behandelt. Beispiele der Arbeitsstättenbeleuchtung:
- Büroarbeitsplatz 500 lx
- Verkaufsbereiche 300 lx
- Ärztliche Untersuchungszimmer 1000 lx
- Treppen und Flure 100-150 lx
- Lagerhallen mit Personenverkehr 150 lx
- Parkgaragen, Parkflächen und Fahrwege 75 lx
- Messe-, Ausstellungs- und Konzerthallen 300 lx
